Die FMCG-Branche ist dynamisch und innovativ, genau wie wir. Mit großen Mengen an Haushaltswaren, Körperpflegeprodukten, Lebensmitteln (tiefgekühlt oder ungekühlt) und anderen Verbrauchsgütern wird die Logistikfunktion in der Lieferkette immer umfangreicher.
Heutzutage gibt es so viele verschiedene Vertriebskanäle für FMCGs oder "Consumer Packaged Goods (CPGs)", wie sie auch genannt werden. Es gibt indirekte Vertriebskanäle wie Lagerhäuser, Großhändler und Einzelhändler, die die Waren von der Fabrik zum Verbraucher bringen, und direkte Kanäle, bei denen die Unternehmen selbst den gesamten Vertrieb der Waren einschließlich der Zwischenhändler übernehmen.
Supermärkte, Verbrauchermärkte, Läden, E-Commerce-Geschäfte, Fachgeschäfte und mehr sorgen für einen harten Wettbewerb in der Branche. Unternehmen, die ihre Produkte schneller in die Regale bringen oder auf ihren Websites oder sogar auf ihren Social-Media-Seiten präsentieren können, haben die Chance, sich einen Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten zu verschaffen. Selbst der kleinste Vorsprung kann eine große Wirkung für das Unternehmen haben.
Buchen Sie eine KOSTENLOSE Lade Armortisations Berechnung
Finden Sie heraus, wie Sie den Verladeprozess sicherer und effizienter gestalten können - mit einer unverbindlichen Bewertung…
Buchen Sie jetzt